Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 82476036
 
Wir beantragen die Beschaffung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops zum Betrieb am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Philipps-Universität Marburg. Begründet wird die Notwendigkeit des Instruments mit den Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppen Prof. Oliver, Prof. Daut und der neu zu besetzenden Professuren am Institut für Physiologie.Dieses Gerät soll zum “Live-Cell-Imaging“ zellulärer Signalprozesse eingesetzt werden. Speziell soll das Hauptnutzungsgebiet des Gerätes die Analyse von “Phosphoinositid-Signaling“ in zentralen Neuronen sein. Dabei sollen in einem methodisch und inhaltlich innovativen Ansatz konfokale Fluoreszenzmikroskopie und elektrophysiologische Techniken am akuten Hirnschnitt-Präparat kombiniert werden, um erstmalig die Dynamik von Phosphoinositiden unter dem Einfluss physiologischer Stimuli sowie ihre Bedeutung für die Kontrolle des Erregungsverhaltens der Neurone zu untersuchen. Dieses Versuchsvorhaben ist das zentrale Projekt der AG des Hauptnutzers, Prof. Oliver. Für die experimentelle Durchführung ist das beantragte Gerät unbedingte Voraussetzung. Als weiterer Nutzer wird Prof. Daut Untersuchungen zum Ca2+-Signaling in der Nebennierenrinde durchführen. Ferner soll das beantragte Gerät den beiden zu berufenden Professuren am Institut für Physiologie zur Verfügung stehen. Damit stellt das beantragte Gerät einen wichtigen Eckpfeiler der inhaltlichen und strukturellen Profilierung der physiologischen Forschung in Richtung auf zelluläre bzw. neuronale Signalprozesse dar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung