Detailseite
Projekt Druckansicht

Wie beeinflussen funktionelle und strukturelle Läsionen bei Temporallappen-Epilepsie die Entwicklung kognitiver neuronaler Netzwerke? (A10)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484905
 
Bei Kindern mit TLE begünstigt die zerebrale Entwicklungsplastizität intra- und interhemisphärische Verlagerung von Sprache. Verlagerung resultiert aus Läsionen oder epileptische Dysfunktion und kann revertieren. Wir untersuchen Kinder longitudinal vor und nach Epilepsiechirurgie u.a. mit funktioneller Doppler-Sonografie, die Sprachlateralisation bereits bei Jüngsten bestimmen kann. So klären wir Bedingungen für Sprachverlagerung, die Rolle epileptischer Aktivität für Dominanzmuster, und die Relevanz für Entwicklung von Sprache sowie sprachlicher und nichtsprachlich Intelligenz.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung