Detailseite
Projekt Druckansicht

Phänotypische, molekularpathologische und immunologische Untersuchungen in Mausmodellen der Virus-induzierten DCMi (Z04)

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486135
 
Querschnittsprojekt Z4 stellt eine zentrale Serviceeinheit dar, in welchem kardiotrope und nicht-kardiotrope Virusvarianten generiert werden, welche ebenso wie die in der Arbeitsgruppe standardisierten Mausmodelle der CVB3 Myokarditis immunkompetenter, transgener, Gen-deletierter und therapierter Tiere den Teilprojek- ten A1, A2, A3, A6, B3, B5, B6, B7, B8, B9N, C5, C9N, C10N zur Verfügung gestellt werden. Aufgabe von Z4 ist zudem die phänotypische Charakterisierung verschiedener Organe auf zellulärer Ebene zu verschie- denen Zeitpunkten nach CVB3 Infektion mittels radioaktiver RNA/RNA in situ Hybridisierung, qRT-PCR, Plaquetests, Histopathologie, Immunhistologie und miRNA Arrays zur Analyse pathogenetischer Mechanis- men der Virusmyokarditis.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Karin Klingel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung