Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung neuer, regulatorisch wirkender RUNX1 (AML1) Isoformen in T-Zellen (A08)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34528275
 
Der Transkriptionsfaktor RUNX1(AML1) ist von wesentlicher funktioneller Bedeutung bei der Embryogenese, der intra-thymischen T-Zellreifung und der Entstehung von T-Zell Lymphomen. Neue von uns identifizierte und beim Menschen prädominant exprimierte RUNX1 Isoformen kontrollieren die Expression von RUNX1 Zielgenen über komplementäre transkriptionelle Aktivierung und Inhibierung. Das Ziel des Projektes besteht in der Untersuchung dieser neuen RUNX1-Isoformen in definierten T-Zellpopulationen unter besonderer Berücksichtigung ihrer funktionellen Bedeutung in regulatorischen T-Zellen und im Hinblick auf die Therapie entzündlicher/neoplastischer T-Zell-Erkrankungen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Mitantragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung