Detailseite
Projekt Druckansicht

Substraterkennung und -abbau durch die ATP-abhängige, membrangebundene FtsH-Protease in Escherichia coli (A19)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2008 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486123
 
Das erste Ziel besteht darin, die essentielle Funktion der FtsH-Protease in der Lipopolysaccharid (LPS)-Biosynthese aufzuklären. Das Protein-Netzwerk zur Kontrolle der LPS-Produktion soll durch Bestimmung des dynamischen Interaktoms des LPS-Biosyntheseenzyms LpxC und FtsH charakterisiert werden. Durch biochemische Methoden und durch Zuhilfenahme der E. coli Keio-Nullmutanten-Kollektion kann dann die genaue Funktion einzelner Interaktionspartner bestimmt werden. Im zweiten Teilprojekt werden die molekularen Mechanismen der Degradation neuer FtsH-Substrate durch verschiedene in vivo- und in vitro-Studien untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiter Professor Dr. Franz Narberhaus
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung