Detailseite
Projekt Druckansicht

Laser induced Fluorescence-, Particle-Image-Velocimetry-, Shadowgraphy-System

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 85235105
 
„Der Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (LVK) an der Technischen Universität München hat sich über zahlreiche Projekte fundierte Kenntnisse erarbeitet, um das Verhalten eines Verbrennungsmotors über ein empirisches oder phänomenologisches Modell voraus zu berechnen. Die Validierung dieser Berechungsmodelle erfolgt über Messungen am Realmotor, sei es ein Einzylinder- Forschungsmotor oder ein Vollmotor. Ehemals wurden dabei neben Drucksensoren für Brennraum-, Saugrohr- und auch Abgasdruck ebenso Thermoelemente verschiedenster Bauart eingesetzt. All diesen Messsystemen ist gemein, dass die Geschehnisse im Brennraum nur indirekt erfasst werden. Über derzeit ausgereifte optische Messtechniken können alle Vorgänge, beginnend mit der Einspritzung über die Kraftstoffaufbereitung und Verbrennung bis zu den Nachreaktionen aufgezeichnet und direkt erfasst werden. Um diesem Stand der Technik gerecht zu werden, ist die Anschaffung eines umfangreichen optischen Messsystems für den LVK obligat.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8860 Geschwindigkeitsmeßgeräte (außer 047, 053, 192 und 244)
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung