Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulationsmethodik für den überzogenen Flugzustand bei gestörter Zuströmung mit DES

Antragsteller Dr. Tobias Knopp
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2008 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 62584147
 
Das Ziel des Projekts besteht in der Etablierung einer fundierten Berechnungsmethodik für die numerische Vorhersage des Auftretens und der Ausbreitung massiver Strömungsablösungen, vornehmlich am Flügel, und deren Anwendung zur Untersuchung des Einflusses von (atmosphärischen) Störungen in der Anströmung vor allem beim Landeanflug. Zum Erreichen dieser Zielsetzungen wird eine robuste und effiziente Implementierung eines fortschrittlichen, RSM basierten, hybriden RANS-LES Modells benötigt. Zunächst wird eine DES-basierte Formulierung entwickelt, bei der die lokale Modellierung adaptiv und automatisch gesteuert wird, basierend auf den in der Strömung vorhandenen Phänomenen und auf den vom Nutzer angegebenen verfügbaren Rechenressourcen. Diese Berechnungsmethodik wird für Mehrelement- Profile mit ausgeschlagenen Klappen bei ungestörter und gestörter Zuströmung validiert. Hierbei wird auch die Frage untersucht, welche Skalen der Störung in der Anströmung die Ablösung auf der Klappe bei Mehrelementprofilen maßgeblich beeinflussen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung