Project Details
Projekt Print View

Modeling mechanisms of neurodegenerative disease using in vivo imaging in zebrafish (A16*)

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2008 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484845
 
Transgene Zebrafische werden mittels unseres neu etablierten Vektorensystems etabliert werden, die charakteristische Merkmale der Alzheimer Erkrankung rekapitulieren. Die Transparenz der transgenen Fische nutzen wir um die optischen Assays in vivo ganze Neurone über länge Zeiträume zu beobachten, um die ersten Anzeichen der Toxizität und deren Mechanismen zu analysieren. Hierzu werden wir die lokale Aktivierung molekularer Marker neuronaler Schädigungen analysieren. Darauf basierend werden wir die toxischen Initiatormoleküle sowie die molekularen Kaskaden, die den Schaden ausführen, genetisch und pharmakologisch modulieren.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Co-Applicant Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung