Project Details
Projekt Print View

Drigung ('Bri-gung) in der Zeit zwischen dem 11. und 17. Jahrhundert

Subject Area Social and Cultural Anthropology, Non-European Cultures, Jewish Studies and Religious Studies
Term from 2009 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 85852320
 
Gegenstand des historischen Forschungsprogramms bildet die religiöse und politische Geschichte der Drigungpa ('Bri-gung-pa), einer der bedeutendsten religiösen Schulen in Zentraltibet, die von ihren Stammkloster Drigung ('Bri gung) aus die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit zwischen dem 11. und 17. Jh. entscheidend mitgestaltete, Basierend auf der erstmaligen Auswertung einer bislang unbekannten Drigungpa Textsammlung, dem einhundert und einundfiinfzig bändigen 'Großen Dharma-Schatz der Glorreichen Drigung-Kagyü-Schule' (dPal 'Bri gung bka' brgyud chos mdzod chen mo), der erst kürzlich in Tibet publiziert wurde (S0rensen 2007), und unter Hinzunahme bisher noch kaum ausgewerteter, wichtiger Textquellen, die vom Nepal German Manuscript Preservation Projekt (NGMPP) auf Mikrofilm aufgenommen wurden, sowie unter Einbeziehung der wichtigsten tibetischen Geschichtswerke wird die politische Wirkungsgeschichte der Drigungpa untersucht. Ziel ist eine umfassende Monographie zu den Drigungpa, die unter anderen auch eine vollständige Darstellung der Drigungpa Genealogie, eine kartographische und photographische Dokumentation plus detaillierter Beschreibung des Klosters Drigung und seiner näheren Umgebung beinhalten wird.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung