Detailseite
Projekt Druckansicht

PIV (Particle Image Velocimetry)-System

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 86423044
 
Die PIV (Particle Image Velocimetry) ist eine leistungsfähige Messtechnik zur Ermittlung transienter und stationärer Geschwindigkeitsfelder in Wasser- und Gasreaktoren. Für die großen 1:1 – Wasser- (Tundish, Kokille) und Ofenmodelle (Schwebebandofen, Kammerofen, etc.) des IOB ist eine leistungsstarke, hochauflösende PIV-Anlage erforderlich. Für die Untersuchung von Vermischungsvorgängen in Pfanne, Tundish und Kokille ist außerdem die LIF-PIV-Technik erforderlich. Mit dem beantragten Gerät kann das IOB seine führende Stellung in der experimentellen Untersuchung von Strömungen in metallurgische Reaktoren (Pfanne, Tundish, Kokille) sowie der Industrieofentechnik stärken und ausbauen. Neue Aussagen, z.B. Wechselwirkung der oszillierenden Freistrahlen bei Tauchausgüssen, komplette, zeitgleiche Untersuchungen von Strömungsfeldern in großen Tundishmodellen sowie Strömungen in Wärmebehandlungsöfen der Al- und Cu-Industrie, sind mit der beantragten PIV-Anlage möglich. In der Zukunft soll darüber hinaus die Technik auch für den Bereich der Flammenanalyse eingesetzt werden. Dieses Arbeitsfeld ist sowohl für die Optimierung von Brennersystemen einerseits als auch für die Weiterentwicklung der CFD-Simmulation von Industrieöfen wichtig.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8860 Geschwindigkeitsmeßgeräte (außer 047, 053, 192 und 244)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung