Detailseite
Projekt Druckansicht

Globale SM + BSM Fits mit Resultaten vom LHC und anderen Experimenten (B08)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2008 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13245592
 
Im Mittelpunkt des Teilprojektes stehen globale Anpassungen des elektroschwachen Standardmodells(SM) und verschiedener Theorien Neuer Physik, insbesondere Supersymmetrie. Bisherigeexperimentelle Resultate und vor allen Dingen die ersten LHC-Ergebnisse werden mit theoretischenModellvorhersagen verglichen, um die Modellparameter einzuschränken oder ganzeTheorien auszuschliessen. Methoden zur Extraktion von sensitiven LHC-Observablen werdenentwickelt und die dazugehörigen systematischen Unsicherheiten studiert. Die Anpassungenwerden mit Gfitter und Fittino durchgeführt, die in unserer Gruppe entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Mitantragstellende Institution Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung