Detailseite
Projekt Druckansicht

NMR-Spektrometerkonsole

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 88881101
 
Der wesentliche Arbeitsschwerpunkt des Antragstellers für mehr als zehn Jahre lag in der Visualisierung von Transportprozessen mittels NMR-Bildgebung (u.a. Methoden- und Hardware-Entwicklung). Um diese Arbeiten fortsetzen zu können, ist ein modernes Bildgebungs-Gerät, bestehend aus Spektrometer-Konsole, Gradienteneinheit und Probenköpfen, unabdingbar. Ein Gerät, das NMR-Bildgebung ermöglicht, existiert an der TU Ilmenau nicht, jedoch kann der vorhandene supraleitende Magnet verwendet werden. Das Haupteinsatzgebiet des beantragten Gerätes liegt in der Grundlagenforschung des Transportes durch komplex strukturierte Medien wie Reaktorgeometrien und poröse Matrizen, wobei das besondere Interesse auf dem Transport von Nicht-Newtonschen Fluiden (Polymeren, Suspensionen, Mehrkomponentensysteme) liegt. Damit soll die NMR-Bildgebung mit dem zweiten Forschungsschwerpunkt des Antragstellers, der Molekulardynamik in Polymeren, kombiniert werden. Mit etwa gleicher Gewichtung dient das Gerät darüber hinaus der Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur nicht-invasiven Abbildung von Reaktionsvorgängen anhand von Multikern-NMR-Bildgebung. Weiterhin muss es in der Lage sein, integrierte (nicht ortsaufgelöste) Parameter wie Relaxationszeiten und Diffusionskoeffizienten zu bestimmen sowie für die Aufnahme von Festkörperspektren zu dienen, wofür eine entsprechende Ausstattungskombination beantragt wird.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität Ilmenau
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung