Detailseite
Projekt Druckansicht

Triple-Quadrupol Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 90805599
 
„Die Core Facility (CF) Metabolomics des Zentrums für Systemanalyse stellt die analytische Infrastruktur für die Identifizierung und Quantifizierung von Metaboliten für die systembiologisch arbeitenden Arbeitsgruppen in Freiburg zur Verfügung. Die beteiligten Arbeitsgruppen arbeiten mit unterschiedlichsten Probenmatrizes von Pflanzen, Tieren und Menschen. Komplementär zu der ebenfalls projektierten PTR-MS/GC-MS Anlage können mit dem Tandem-Quadrupol Massenspektrometer gekoppelt an eine (bereits vorhandene) nano-HPLC (Pumpe und Probengeber) nicht nur verdampfbare, sondern auch eine Vielzahl polarer und geladener Metabolite analysiert werden. Generell ist abzusehen, dass die Arbeitsgruppen, die die Core Facility Metabolomics nutzen werden, hauptsächlich gezielte Analysen von (vor)definierten Metaboliten durchführen werden („targeted approaches“). Hierbei steht die Quantifizierung der Metabolitkonzentrationen wie auch die Quantifizierung der Veränderung von Konzentrationen durch experimentelle Manipulation (Umwelteinflüsse, transgene Linien etc.) im Vordergrund. Das zur Anschaffung geplante Triple Quadrupol Gerät ermöglicht durch die Option des Product- Precursor- und Neutral Loss Scans, zum einen vielfältige Strukturinformation zu erhalten. Zum anderen sind Triple Quadrupol Massenspektrometer die Geräte der Wahl, um quantitative Analysen von Metaboliten durchzuführen. Für die hochsensitive Analyse von noch kleinsten Probenmengen ist die Kopplung einer nano-HPLC an das MS/MS vorgesehen. Für die Erfassung der exakten Masse des Molekülions und der Fragmente des Analyten zur Identifizierung unbekannter Substanzen ist eine Mitnutzung des Q-TOF Massenspektrometers der CF Proteomics vorgesehen. Diese gemeinsame Nutzung wird durch die Ausstattung der MS-Geräte mit einer identischen Chip-HPLC optimiert.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Leiter Professor Dr. Arthur Gessler, bis 10/2012; Professor Dr. Bernd Kammerer, seit 11/2012
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung