Detailseite
Projekt Druckansicht

Anwendung von Nichtgleichgewichtsfluktuationstheoremen in der Bayes'schen Datenanalyse

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2008 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 91071637
 
Bei der Anwendung Bayes’scher Methoden der statistischen Datenanalyse auf realistische Probleme müssen Integrale über kompliziert geformte und mitunter nicht zusammenhängende Gebiete in hochdimensionalen Räumen numerisch zuverlässig bestimmt werden. Für einige Situationen haben sich dafür Methoden aus der statistischen Physik bewährt, die bislang im Allgemeinen auf der Berechnung von Gleichgewichtsmittelwerten basieren. In den letzten Jahren hat es wichtige, teilweise überraschende Fortschritte in der Beschreibung von Nichtgleichgewichtsprozessen im Rahmen der statistischen Physik gegeben. Es soll untersucht werden, wie diese neuen Erkenntnisse für Fragestellungen der Bayes’schen Datenanalyse modifiziert und in konkreten Problemen angewandt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung