Project Details
Projekt Print View

Appropriations of Ancient Sculpture Beginning in the 16th Century: Perception and Canonization (B10)

Subject Area Classical, Roman, Christian and Islamic Archaeology
Term from 2009 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5486176
 
Das Teilprojekt untersucht die Transformation und Aneignung antiker Skulpturen durch deren Ergänzung im 17./18. Jahrhundert. Die an diesem Prozess beteiligten Agenten zeigen ein starkes Interesse daran, Funde antiker Skulptur durch Ergänzungen lesbar zu machen. Diese Ergänzungen transformieren die erhaltenen Fragmente zu benennbaren Figuren des antiken Pantheon und Mythos. Erst als solche konnten sie in thematische Kontexte eingebunden werden, wobei manche Benennungen besonders bevorzugt wurden, mit dem Resultat einer einseitigen Häufung bestimmter Themen in den Sammlungen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Humboldt-Universität zu Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung