Project Details
Projekt Print View

SQUID-Gesteinsmagnetometer

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term Funded in 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 91932183
 
Mit dem vorliegenden Antrag soll das 1993 im Rahmen der Berufungszusagen beschaffte SQUID-Ge¬steins-magnetometer ersetzt werden. Das noch vorhandene Magnetometer hat 14 Jahre hervorragend gearbeitet und war Grundvoraussetzung für die Einwerbung von Drittmittel. Im letzten halben Jahr sind allerdings gravierende technische Probleme aufgetreten, welche den Betrieb nur unter erheblichem personellen und finanziellen Aufwand sowie auch technischem Risiko maximal bis zur schnellstmöglichen Ersatzbeschaffung zulassen. Ein SQUID-Gesteinsmagnetometer zur hochempfindlichen vektoriellen Messung der Magnetisierung ist unerlässlich für die Drittmitteleinwerbung - es ist der Maßstab für ein international konkurrenzfähiges Labor im Gesteins-, Paläo- und Umweltmagnetismus. Der Leiter der Arbeitsgruppe Geophysik/Paläomagnetik (E. Appel) ist einer der beiden Koordinatoren des in 2008 anlaufenden DFG-Schwerpunktprogramms SPP1372 „Tibetan Plateau: Formation, Climate, Ecosystems (TiP)", ein international außerordentlich sichtbares bilaterales Deutsch-Chinesisches Kooperationsprogramm. Das SQUID-Magnetometer wird hierbei insbesondere für die wissenschaftlichen Anträge von E. Appel als Grundausstattung dringend benötigt. Der Zustand des „alten" Gerätes und der Zeitrahmen des SPP (2008-2014) erfordern eine dringliche Ersatzbeschaffung (Bestellung Mitte 2008) mit Lieferzeit ca. 1 Jahr.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 0140 Magnetfeld- und -flußmeßgeräte (außer Geomagnetik 040)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung