Project Details
Projekt Print View

Grundlagenuntersuchungen zur Leistungssteigerung der spanenden Gesteinsbearbeitung mit ultraschallangeregelten Werkzeugen

Subject Area Metal-Cutting and Abrasive Manufacturing Engineering
Term from 2009 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 92238961
 
Das Ziel des beantragten Vorhabens besteht in der Realisierung eines werk-zeuggebundenen rotierenden Ultraschallschwingsystems sowie in der Erarbeitung der zerspanungstechnologischen Grundlagen der ultraschallgestützten Hochleistungsgesteinsbearbeitung. Die darauf aufbauend zu entwickelnden Bearbeitungstechnologien sollen zu einer deutlichen Verbesserung der Wirt-schaftlichkeitspotenziale führen. Im Gegensatz zur Metallbearbeitung ist die Wirkung der Werkzeugparameter und der verfahrenstechnischen Einstellgrößen auf die Bearbeitungsqualität, die Kräfte am Werkzeug und den erreichbaren Standvorschubweg unter dem Einfluss des Ultraschalls noch weitgehend unbekannt. Die bisher durchgeführten Untersuchungen zur Gesteinsbearbeitung betrafen in erster Linie den Trennprozess mit diamantbestückten Trennschleifscheiben. Dagegen sind die Erkenntnisse über Prozesse und Werkzeuge zur Herstellung von Freiformflächen noch unvollständig, eine wissenschaftliche Basis zur Leistungssteigerung der Zerspanungsprozesse zur dreidimensionalen Gesteinsbearbeitung liegt nicht vor.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr.-Ing. Thomas Stehle
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung