Project Details
Projekt Print View

Modellierung der Silizium-Dynamik terrestrischer Biogeosysteme auf der Hangskala

Subject Area Soil Sciences
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 92484832
 
Final Report Year 2012

Final Report Abstract

Das Ziel des Forschungsprojekts war die Quantifizierung des lateralen gelösten und partikulären Austrags von Si an einem Hangstandort im Buntsandstein-Nordschwarzwald einschließlich dessen jahreszeitlicher Dynamik in einer möglichst hohen zeitlichen Auflösung, sowie die Entwicklung eines prozessbasierten Modells zur Simulation der Si-Dynamik auf der Hangskala. Leider konnte das vorgesehene Versuchskonzept nicht umgesetzt werden, da sich einige der grundlegenden Annahmen, die im Projektantrag getroffen worden waren, als unzutreffend und technisch nicht umsetzbar erwiesen. Da auch die anderen Teilprojekte im Hinblick auf ihre Beiträge zur zentralen Modellierung wenig erfolgreich verliefen, wurde auf eine Nachbeantragung des dritten Jahres verzichtet. Obwohl die Suche nach alternativen methodischen Lösungen ca. ein Jahr Zeit kostete, verlief das Projekt jedoch insofern erfolgreich, als dass die komplexen Fließprozesse am Untersuchungshang grundsätzlich aufgeklärt wurden und schlussendlich auch laterales Bodenwasser aufgefangen und beprobt werden konnte. Die Messergebnisse legen nahe, dass sich Si im Bodenwasser im Gleichgewicht mit Quarz befindet. Im Mittel sind die Si-Konzentrationen mit 2,4 mg Si L^-1 gering. Des Weiteren wurde eine leichte Zunahme der Si-Konzentrationen von 2,5 auf 3,3 mg Si L^-1 von März bis August 2010 beobachtet. Würden die Messungen über einen größeren Zeitraum durchgeführt, wären Aussagen über den Si-Austrag aus dem Untersuchungshang in den Vorfluter möglich.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung