Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung und Untersuchung eines MEMS-basierten Mikro-SPM-Kopfarrays mit austauschbaren Cantilevern

Fachliche Zuordnung Mikrosysteme
Förderung Förderung von 2008 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 93103083
 
Die raschen Fortschritte in der Mikro- und Nanotechnologie und bei metrologischen Rastersondenmikroskopen mit großem Messbereich verlangen einen neuartigen SPM-Kopf (scanning probe microscopy), der(1) die Vorteile eines Nanopositioniersystems mit großem Verschiebebereich in einem Großbereichs-SPM voll ausnutzt,(2) die Bilderzeugungsgeschwindigkeit eines Großbereich-SPM’s wirksam erhöht,(3) über einen ausreichenden vertikalen Verschiebebereich und hohe Auflösung verfügt.Deshalb wird als Reaktion auf die oben genannte Anforderung eine neuartige MEMS-basierte Mikro- SPM-Kopfmatrix vorgeschlagen, die(1) auf elektrostatischen lateralen Kammantriebsaktoren basiert,(2) traditionelle SPM-Spitzen mit der Fähigkeit eines in-time Spitzenaustausches benutzt und deshalb(3) solche Merkmale, wie großer Verschiebebereich bei hoher Auflösung, kleinen Abmessungen, niedrigem Leistungsverbrauch und niedrige Kosten aufweist.Diese vorgeschlagene Forschung ist eine typische interdisziplinäre Aufgabe, in der die MEMS-Technik und die Mikro-/Nanometrologie eng miteinander verknüpft sind. Hiermit wird von den Antragstellern ein internationales Verbundprojekt mit dem Ziel organisiert, die speziellen Kompetenzen und Erfahrungen jeder Seite zu nutzen und die Realisierung des Ziels dieses Vorschlags, d. h. die Entwicklung, Herstellung und Anwendung der MEMS-basierten Mikro-SPM-Köpfe, zu gewährleisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Beteiligte Person Professor Li Zhang
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung