Detailseite
Projekt Druckansicht

Die MIF Protein Superfamilie in der hepatischen Fibrosierung - Mechanismen und translationale Ansätze ((2)-P07)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2009 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36842431
 
MIF ist ein chemokinartiges, inflammatorisches Zytokin, das mit CD74/Ii und den Chemokinrezeptoren CXCR2/4 interagiert. Unsere Vorarbeiten konnten eine mechanistisch vielschichtige, kontextabhängige Rolle von MIF bei Leberkrankheiten aufdecken, die sowohl CD74/AMPK-vermittelte hepatoprotektive Mechanismen bei toxischer Fibrose und Fettlebererkrankung, als auch pro-fibrotische Effekte in einem NASH-Modell umfasst. Im Antrag untersuchen wir die komplexen Netzwerke und neuen Mitglieder der MIF-Protein/Rezeptorfamilie (MIF-2, CXCR7, TIMP-1) und charakterisieren ihre Rolle in der Leberfibrosierung in experimentellen und translationellen Ansätzen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Jürgen Bernhagen; Professorin Dr. Marie-Luise Berres
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung