Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung von offenen und geschlossenen mobilen NMR Sensoren für hochaufgelöste Spektroskopie

Antragsteller Dr. Federico Casanova
Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 95051024
 
Üblicherweise ist NMR auf die Untersuchung von Objekten begrenzt, die zum NMR-Gerät gebracht werden müssen und klein genug sind um in die Öffnung eines supraleitenden Magneten zu passen. Diese Limitierungen werden durch die Verwendung von mobilen offenen oder geschlossenen Magnetgeometrien beseitigt. Jedoch gehen sowohl Portabilität als auch der offene Zugang der Sensoren zu Lasten von Magnetfeldhomogenität und -stärke. Insbesondere schien die durch den mobilen Aufbau bedingte räumliche Inhomogenität des statischen Magnetfeldes den Einsatz der hoch auflösenden Spektroskopie auszuschließen. Allerdings wurden in den letzten Jahren wichtige Fortschritte zur Erlangung spektroskopischer Auflösung erreicht. Kürzlich konnten wir zeigen, dass hinreichend homogene Felder sogar außerhalb einer Magnetanordnung erzeugt werden können, wenn die Hauptmagneteinheit mit einer zusätzlichen Korrektureinheit ausgestattet wird. Ziel dieses Projektes ist die Konstruktion einer neuen Generation von offenen und geschlossenen NMR-Sensoren, welche den von uns beschriebenen Ansatz zur Homogenisierung des Magnetfelds mit einer Technik zur Eliminierung von temperaturinduzierten Magnetfelddrifts vereint. Eine erfolgreiche Durchführung des beantragten Forschungsprojektes wird die Einsatzmöglichkeiten für Untersuchungen mit mobilen Sensoren enorm erweitern und einen wichtigen Schritt in Richtung Miniaturisierung von NMR-Magneten sein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung