Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung atomökonomischer und enantioselektiver katalytischer Radikalreaktionen (B02)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 60803019
 
In B2 untersuchen wir nachhaltige und enantioselektive katalytische Radikalreaktionen. Beispiele sind radikalische Arylierungen, Epoxidhydrosilylierungen und regiodivergente Epoxidöffnungen. Das Katalysatordesign basiert dabei auf einer interdisziplinären Strategie, die eine enge Zusammenarbeit mit den theoretischen und EPR-Projekten des SFB voraussetzt. Unsere Ergebnisse werden zeigen, dass unser Konzept der Katalyse in Ein-Elektronen-Schritten die klassische metallorganische Katalyse mit der Radikalchemie verbindet. Damit werden neue Design-Prinzipen für nachhaltige, atomökonomische und enantioselektive Radikalreaktionen zugänglich.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte U-HPLC
Gerätegruppe 1350 Flüssigkeits-Chromatographen (außer Aminosäureanalysatoren 317), Ionenaustauscher
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung