Detailseite
Projekt Druckansicht

Maschinennaher Energieregelkreis in der Steuerung

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2009 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 67908657
 
Ziel des Teilprojektes 2 der FOR ECOMATION ist es, steuerungsbasierte Mechanismen für die Erfassung des Energieverbrauchs von Maschinen und für die situationsoptimale Steuerung des Energieverbrauchs in einem maschinennahen Energieregelkreis zu schaffen. Der wesentliche Punkt, welcher dazu in Teilprojekt 2 bearbeitet wird, ist dabei die Untersuchung in wieweit heutige Steuerungssignale und vorhandene Daten auf der Steuerung genutzt werden können, um Mechanismen zu entwickeln, die eine situationsoptimale energieminimierte Steuerung erlauben. Darauf aufbauend werden die notwendigen Daten herausgearbeitet und untersucht, die eine energieminimierte Steuerung zulassen. Ein Kernpunkt der Arbeit wird die Entwicklung einer Methode sein, die die optimierungsrelevanten Daten der verschiedenen Ressourcen zusammenführt und aus diesen Daten Betriebszustände der Maschine ableitet. In Zusammenarbeit mit Teilprojekt 1 werden unter Berücksichtigung von verschiedenen Rahmen-bedingungen wie Qualität, Bearbeitungszeit, Energieverbrauch u.a., Optimierungsmöglichkeiten zur energieeffizienten Nutzung der Fertigungseinrichtung erarbeitet. Die Ergebnisse der Optimierung sollen schließlich in Parameterform zur Verfügung stehen, welche die Steuerung nutzen soll, um eine energieoptimale Ansteuerung der Fertigungseinrichtung zu erreichen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung