Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von Herstellungsverfahren und -parametern auf die Ermüdungslebensdauer pseudoelastischer Formgedächtnislegierungen im Bereich hoher Lastwechselzahlungen (T03)

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483976
 
In diesem Projekt geht um das Verständnis der Rolle von verunreinigungsbedingten Sekundärpha-sen bei der strukturellen Ermüdung. Zusammen mit zwei Industriepartnern werden aus gezielt verunreinigte NiTi-Legierungen Stents hergestellt. An diesen wird untersucht, wie sich verschiedene Mengenanteile und Typen von Sekundärphasen auf die Ermüdungslebensdauer und auf weitere wichtige Materialeigenschaften auswirken. Dabei wird ein eventueller Einfluss auf Biokompatibilität mit betrachtet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung