Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Februar 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Corinna Kollath , David Luitz
Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Teilprojekt zu SFB 1639
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Periodisch getriebene Quanten-Vielteilchensysteme sind relevant für die Beschreibung rezenter Experimente an ultrakalten Atomen
und lassen sich durch die ...
Antragsteller Christoph Hartmann , Tim C. Lüth , Wolfram Volk
Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Eine Freiformbiegemaschine ermöglicht es, Rohre und Profile mittels eines Biegekopfs (5 oder 6 Freiheitsgrade) in 3D-Geometrien
zu verformen. Eine ...
Eine randomisiert-kontrollierte Machbarkeitsstudie zur internetbasierten kognitiven Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasierten Therapie bei hypoaktivem sexuellen Verlangen bei Frauen mit komorbider Depression
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Julia Velten
Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
DFG-Verfahren Klinische Studien Förderung Seit 2024
Die Störung mit verringertem sexuellen Verlangen (engl.: Hypoactive Sexual Desire Dysfunction, HSDD) ist durch eine lang andauernde,
klinisch bedeutsame ...
Eine theoretische Perspektive zur Frage, wie dreigliedrige Wechselwirkungen zwischen Immunität, Mikrobiota und Pathogenen die Virulenzevolution von Pathogenen beeinflussen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Mathias Franz
Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
Teilprojekt zu FOR 5026
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2024
In dem vorgeschlagenen Projekt führe ich theoretische Studien darüber durch, wie dreigliedrige Interaktionen zwischen einem
Wirt, seiner Mikrobiota und einem ...
Einflüsse kryogener Kühlstrategien auf Eigenspannungen und den daraus resultierenden Bauteilverzug und die Maßhaltigkeit beim Fräsen dünnwandiger Aluminiumbauteile
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Jan C. Aurich
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Durch die kryogene Zerspanung von Aluminiumregierungen wurde eine Zunahme der Festigkeit, eine Verringerung der Gratbildung,
sowie eine Verbesserung des ...