Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Februar 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Modellierung des Laserpulverauftragschweißens unter Berücksichtigung der resultierenden Eigenschaften hybridporöser Strukturen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Volker Böß , Kristin de Payrebrune
Fachliche Zuordnung Mechanik
Teilprojekt zu TRR 375
DFG-Verfahren Transregios Förderung Seit 2024
Ziel von A05 ist eine Multi-Skalen-Simulationsumgebung des L-DED Prozesses zur ganzheitlichen Beschreibung von HyPo-Komponenten
während und nach der ...
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Michael Griebel , Barbara Kirchner , Carsten Urbach
Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Teilprojekt zu SFB 1639
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Die Untersuchung von Energie-Technologie-Systemen mit computergestützten Methoden erfordert große Zeitskalen und eine genaue
Behandlung aller vorhandenen ...
Modulare Beschichtungsanlage für die Prototypenherstellung innovativer Brennstoffzellen und Elektrolysezellen (ProtoCell)
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Leiter Matthias Klingele
Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
DFG-Verfahren Großgeräteinitiative Förderung Seit 2024
In der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist verschriftlicht, wie Wasserstoff als Energieträger zur Erreichung der
Klimaziele in den verschiedenen ...
Modulation der Mikrogliafunktion durch Mikrobiota-produzierte Metabolite nach ischämischen Schlaganfall
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Corinne Benakis
Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Die Mikroglia, die residenten Immunzellen des Hirns, trägt aktiv zum Fortschreiten der ischämischen Läsion bei oder übt wichtige
Funktionen bei der ...
Teilprojektleiter Timo Weigand , Alexander Westphal
Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Teilprojekt zu SFB 1624
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Im Rahmen des Swampland-Programms in der Stringtheorie hat es sich als sehr wichtig herausgestellt, das asymptotische Verhalten
der Modulräume der ...