Ergebnisliste

Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet

Stichwort(e):
  • Im Juni 2023 neu aufgenommene Projekte

Weitere Ergebnisse

Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden

Personen (435)
Institutionen (397)

Ergebnisse 241 bis 245 von 256 Treffern auf 52 Seiten
Teilprojektleiterin Christina Lechtermann
Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Teilprojekt zu SFB 1567
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2023
Das Teilprojekt B04 Virtuelle Texte: Die Konstitution von Text als Gegenstand literaturgeschichtlichen Wissens untersucht für einen bestimmten historischen ... 

mehr

Antragsteller Jan Mendling
Fachliche Zuordnung Datenmanagement, datenintensive Systeme, Informatik-Methoden in der Wirtschaftsinformatik
Teilprojekt zu FOR 5495
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Process Mining basiert implizit auf der Vorstellung, dass die zu untersuchenden Prozesse zumindest bis zu einem gewissen Grad strukturiert und teilweise ... 

mehr

Antragstellerinnen / Antragsteller Shanshan Gu-Stoppel ,  Miguel Heredia Conde
Fachliche Zuordnung Kommunikationstechnik und -netze, Hochfrequenztechnik und photonische Systeme, Signalverarbeitung und maschinelles Lernen für die Informationstechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
3D-Bildgebungssysteme sind in aufstrebenden Bereichen wie dem autonomen Fahren oder der mobilen Robotik von größter Bedeutung. Lidar-Systeme und Time-of-Flight  

mehr

Antragsteller Dmitry Chigrin ,  Thomas Taubner
Fachliche Zuordnung Kommunikationstechnik und -netze, Hochfrequenztechnik und photonische Systeme, Signalverarbeitung und maschinelles Lernen für die Informationstechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Metasurfaces (MSs) ermöglichen die umfassende Kontrolle über Lichtfelder durch die Manipulation von Amplitude, Phase und Polarisation des Lichts. Dies wird ... 

mehr

Antragsteller Tobias Bollenbach
Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Mikroben leben in Gemeinschaften aus vielen unterschiedlichen Arten. Ökologische Wechselwirkungen, über die Mikroben sich einander in ihrem Wachstum ... 

mehr

 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung