Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im November 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Paläoökologie und Biostratigraphie kalkhaltigen Nannoplanktons des späten Paläozäns bis frühen Eozäns (~57 - 52 Ma): neue Erkenntnisse aus den hohen Breiten der südlichen Hemisphäre
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Heather Jones
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Teilprojekt zu SPP 527
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Es ist ein wesentliches Ziel wissenschaftlicher Ozeanbohrungen die paläoökologischen Reaktionen auf Kipppunkte in räumlichen
und zeitlichen Maßstäben zu ...
Perioperative Hydrocortison-Therapie bei Pankreatoduodenektomie – randomisierte doppelt verblindete Placebo-kontrollierte Interventions-Studie (PD-HYDRA)
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Ulrich Wellner
Fachliche Zuordnung Allgemein- und Viszeralchirurgie
DFG-Verfahren Klinische Studien Förderung Seit 2023
Die relevanteste Komplikation nach Entfernung eines Teils der Bauchspeicheldrüse ist die Leckage von Bauchspeichel aus dem
Bauchspeicheldrüsen-Rest. In der ...
Antragsteller Tristan Wagner , Gunter Wegener ( in Kooperation mit Victoria Jeanne Orphan )
Fachliche Zuordnung Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Die n-Alkane sind ein Hauptbestandteil von Rohöl, und ihr Vorkommen bestimmt dessen Fließfähigkeit und Förderbarkeit. Die
Erdölalkane sind auch eine besonders ...
Antragstellerin Christiane Roscher
Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Teilprojekt zu FOR 5000
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Nährstoffkonzentrationen und -verhältnisse im Pflanzengewebe sind wichtige Prädiktoren für Ökosystemprozesse und ökologische
Wechselwirkungen. Das Hauptziel ...
Antragsteller Markus Richter ( in Kooperation mit Paul Stanwix, Eric May )
Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Teilprojekt zu FOR 5595
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Öleingespritzte Schraubenkompressoren werden häufig für die Verdichtung von Kältemitteln in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
(HLK) eingesetzt. Der ...
Antragsteller Andreas Jäger ( in Kooperation mit Ian H. Bell )
Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Teilprojekt zu FOR 5595
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Öleingespritzte Kompressoren nach dem Verdrängerprinzip werden hauptsächlich für die Verdichtung von Kältemitteln in verschiedenen
kältetechnischen Anwendungen
Antragsteller Christopher Teskey
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
DFG-Verfahren Heisenberg-Förderung Förderung Seit 2023
Das Ziel des Heisenberg-Programms ist es, herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die alle Voraussetzungen
für die Berufung auf eine ...
Leiter Alexey Tarasov
Fachkollegium Systemtechnik
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik sowie der Forschungsschwerpunkt „Integrierte Miniaturisierte Systeme“ (IMS)
erfordern zur Erforschung ...
Antragsteller Jörg Geldmacher
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Teilprojekt zu SPP 527
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Die Öffnung des Südozeans ermöglichte die Entstehung des Antarktischen Zirkumpolarstroms (ACC), der eine kritische Rolle für
die globale känozoische Abkühlung ...
Antragsteller Fabian Neumann
Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
PyPSA (Python for Power System Analysis) ist ein quelloffenes Modellierungstool für die Planung der Dekarbonisierung von Energiesystemen
mit sehr hohen ...