Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im September 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragsteller Stanislav N. Gorb , Fritz-Olaf Lehmann , Bernard Moussian
Fachliche Zuordnung Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
Teilprojekt zu SPP 2416
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Das N-Acetyl-Glucosamin-Polysaccharid Chitin und sein deacetyliertes Derivat Chitosan sind wichtige extrazelluläre Gerüste
in der Kutikula von Insekten. In ...
Zu den kognitiven und affektiven Effekten des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts. Ein Cluster Randomized Controlled Trial
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Ulrich Riegel , Mirjam Zimmermann
Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Während Konzept und Zielsetzung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts (kokoRU) differenziert entwickelt sind,
fehlen bislang belastbare ...
Antragstellerinnen / Antragsteller Michael Herty , Maria Lukacova ( in Kooperation mit Eduard Feireisl, Alina Chertock, Alexander Kurganov )
Fachliche Zuordnung Mathematik
Teilprojekt zu SPP 2410
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Mathematische Beschreibungen in den Naturwissenschaften und im Ingenieurwesen enthalten mehrere Quellen an Unsicherheiten,
zum Beispiel in Parametern, Anfangs-
Zur Auswirkung von Spurenelementen auf die Hochtemperatureigenschaften einkristalliner Ni-Basis Superlegierungen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiter Gunther Eggeler , Jan Frenzel
Fachliche Zuordnung Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
Teilprojekt zu TRR 103
DFG-Verfahren Transregios (Transferprojekt) Förderung Seit 2023
Einkristalline Ni-Basis Superlegierungen (SX) werden zur Herstellung von Turbinenschaufeln in Gasturbinen gebraucht, die bei
Temperaturen oberhalb von 1000°C ...
Antragstellerinnen / Antragsteller Gabriele Eichfelder , Oliver Stein
Fachliche Zuordnung Mathematik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Obwohl die Gewichtete-Summe-Skalarisierung eine beliebte Methode ist, um Lösungen multikriterieller Optimierungsprobleme zu
bestimmen, ist bekannt, dass auf ...