Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Trilaterale Transferprojekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragsteller Franz Xaver Kärtner ( in Kooperation mit Steffen Breuer )
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt) Förderung Seit 2022
Ultrakurzpulslaser mit Pulslängen im Femtosekundenbereich werden in Industrie und Forschung z.B. als Seed Laser in der Materialbearbeitung,
in der Biophotonik ...
Antragsteller Norbert Wehn ( in Kooperation mit Matthias Jung )
Fachliche Zuordnung Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt) Förderung 2019 bis 2023
Heterogene Multicore-Architekturen, die durch Hardwarebeschleuniger ergänzt werden, sind heute in vielen eingebetteten Systemen
weit verbreitet. Diese Art von ...
Antragsteller Stefan Diebels ( in Kooperation mit Joachim Linn )
Fachliche Zuordnung Mechanik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt) Förderung Seit 2021
Ziel dieses Projekts ist die Vorhersage der effektiven elastischen Eigenschaften von Kabelsystemen für die Einbausimulation
unter Berücksichtigung ...
Antragsteller Thomas Zwick ( in Kooperation mit Arnulf Leuther )
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt) Förderung 2020 bis 2024
Die enormen Fortschritte in der Halbleitertechnologie der letzten Jahre mit Grenzfrequenzen weit über 300 GHz bei Silizium
und bis zu 1 THz bei ...
Antragsteller Walter Lang ( in Kooperation mit Matthias Busse, Christoph Pille )
Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt) Förderung 2020 bis 2024
Derzeit verändern zwei technologische Entwicklungsrichtungen gravierend die weltweite Automobilindustrie: der elektrische
Antrieb und das autonome Fahren. Das ...