Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im August 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Geschlechterungleichheit zukünftiger Renten: Eine Analyse des Dreieckgefüges zukünftiger Renten für Deutschland und Israel
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Patricia Frericks ( gemeinsam mit Anat Herbst-Debby )
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Dieses kooperative Forschungsprojekt dient dazu, Geschlechterungleichheiten zukünftiger Renten besser zu verstehen. Denn obwohl
die Erwerbstätigkeit von Frauen
Teilprojektleiter Andreas Mayer , Achim Tresch
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu SFB 1678
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Dieses Projekt zielt darauf ab, die komplexen regulatorischen Mechanismen beim mRNA-Export in menschlichen Zellen unter zellulärem
Stress, insbesondere ...
Gestörte Proteoglykan-Homöostase treibt die Entstehung von pulmonaler Hypertonie bei Lungenfibrose an
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiterinnen Grazyna Kwapiszewska , Malgorzata Wygrecka
Fachliche Zuordnung Pneumologie,Thoraxchirurgie
Teilprojekt zu SFB 1213
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Pulmonale Hypertonie (PH) bei Lungenfibrose (PH-LF) führt zu erhöhter Morbidität. Basalmembran-Bestandteile, wie Proteoglykane
(PG), beeinflussen Zellstruktur ...
Teilprojektleiter Nicola Gagliani
Fachliche Zuordnung Immunologie
Teilprojekt zu SFB 1648
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Atemwegsviren haben in der Vergangenheit zu Pandemien beigetragen und werden auch in der Zukunft zu Ausbrüchen führen. Unsere
Hypothese lautet, dass ...
Gezielte Einstellung der Oberflächeneigenschaften beim Drehen zur Vorhersage und Verbesserung der Wechselfestigkeit von Bauteilen am Beispiel von martensitischem Stahl
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Andreas Schubert
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Die spanende Endbearbeitung bildet oftmals den finalen Schritt zur Erzeugung dynamisch beanspruchter Bauteile. Dabei werden
neben der Makrogeometrie die ...