Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im August 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Der sowjetische Afghanistankrieg und sein traumatisches Erbe. Das PTSD-Konzept in Russland, in der Ukraine und Litauen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Klaus Gestwa
Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Das Projekt untersucht, wie das in den USA für die Veteranen des Vietnamkriegs entwickelte Konzept der Posttraumatischen Belastungsstörung
(PTSD) auf die ...
Antragstellerin Constanze Hantel
Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2017 bis 2022
Malignant endocrine cancers are rare and heterogenous tumors with an overall poor prognosis. Many patients are diagnosed at
an advanced stage of the disease ...
Der Zusammenhang kognitiv-behavioraler Rhythmen mit Gehirnaktivität, Kognition und Krankheitsverläufen affektiver Erkrankungen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Joachim Gross , Philipp Ritter , Ida Wessing
Fachliche Zuordnung Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendspychiatrie
Teilprojekt zu TRR 393
DFG-Verfahren Transregios Förderung Seit 2024
Kognitiv-behaviorale Rhythmen (z.B. Schlaf) sind bei Patienten mit affektiven Störungen gestört. In Projekt B07 untersuchen
wir die Mechanismen von ...
„Des Deutschen Vaterland“. Heimatkunde im Kinderzimmer und im Schulunterricht. Ein deutsch-deutscher Vergleich
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiterin Katja Patzel-Mattern
Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Teilprojekt zu SFB 1671
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Das Teilprojekt fragt nach Heimatkonstruktionen und -modellen und ihre Vermittlung an sowie Aneignung durch Kinder im Grund-
und Volksschulalter. Dabei ...
Leiter Norbert Andreas Pietralla
Fachkollegium Teilchen, Kerne und Felder
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Die natürliche Entstehung der schweren chemischen Elemente im Universum stellt eine ungelöste fundamentale Frage der Wissenschaft
dar. Das ...