Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Pandemieforschung
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Politik auf der Suche nach Evidenz. Reflexionen der Politischen Philosophie und von Public Health zu den politischen Antworten auf die COVID-19 Pandemie
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Christian Apfelbacher , Michael Reder
Fachliche Zuordnung Praktische Philosophie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Die COVID-19-Pandemie stellt eine beispiellose Herausforderung für die Gesellschaften weltweit dar. Eine der zentralen Herausforderungen
besteht darin, dass ...
Politische Orientierungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Spannungsfeld von Familie und Peers
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Cathleen Grunert
Fachliche Zuordnung Erziehungswissenschaftliche Sozialisations- und Professionalitätsforschung
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2022
Das Projekt fragt auf neuartige Weise nach politischen Sozialisationsprozessen im Jugend- und frühen Erwachsenenalter in ihrer
soziokulturellen Verankerung, ...
Antragstellerin Sandra Destradi ( gemeinsam mit Medha, Deisy de Freitas Lima Ventura, Juan Cruz Olmeda, Emel Parlar Dal, Daniel F. Wajner )
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Populismus scheint in der COVID-19 Pandemie eine entscheidende Rolle zu spielen: durch Appelle an den „gesunden Menschenverstand“
und die Ablehnung von ...
Antragsteller Matthias Kranke
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
DFG-Verfahren Wissenschaftliche Netzwerke Förderung Seit 2021
Das angestrebte Netzwerk setzt sich mit Postwachstum in der globalen Politik auseinander. Das heißt konkret, dass Netzwerk
darauf abzielt, neue empirische ...
Antragsteller Volker Hahn
Fachliche Zuordnung Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2022
Das vorgeschlagene Projekt besteht aus drei Teilen. Der erste Teil des Projekts zielt darauf ab, unser Verständnis der Folgen
einer zunehmenden Marktmacht auf ...
Antragsteller Esfandiar Mohammadi , Jan Rupp
Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Bisherige Kontaktverfolgungs-Apps stellen in Echtzeit engere Kontakte fest, die gewarnt werden können, wenn eine Erkrankung
mit Covid-19 festgestellt und ...
Antragsteller Marlin Ulmer ( in Kooperation mit Niki Popper, Jan Fabian Ehmke )
Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2022
Eine Pandemie kann Städte innerhalb kürzester Zeit zum Stillstand bringen. Um diesem entgegenzuwirken, ist es immanent wichtig,
Infektionscluster schnell zu ...
Antragstellerin Nadine Spörer
Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2024
Auf der Grundlage theoretischer Konzepte und Forschungsbefunde zu Führungsstilen von Schulleitungen und professioneller Kompetenzfacetten
von Lehrkräften soll ...
Antragsteller Nils Gassen , Marcel Müller
Fachliche Zuordnung Virologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Coronavirus disease-2019 (COVID-19) stellt eine anhaltende Bedrohung für die globale Gesundheit dar. Die Einführung von Impfstoffen,
antiviralen Medikamenten ...
Protektiver Effekt von CFTR Modulatoren gegen die endotheliale Schrankenstörung bei COVID-19 induziertem ARDS
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiter Wolfgang Kübler , Norbert Suttorp , Martin Witzenrath
Fachliche Zuordnung Immunologie
Teilprojekt zu TRR 84
DFG-Verfahren Transregios Förderung 2018 bis 2023
Die schwere Pneumonie infolge SARS-CoV-2 führt zur Verletzung der Endothelbarriere der Lunge. Wir haben jüngst den Cl- Kanal
Cystic fibrosis transmembrane ...