Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Pandemieforschung
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Rekodierung des SARS-CoV-2-Genoms - Ein multidisziplinärer Ansatz zur Entwicklung von attenuierten Coronavirus-Lebendimpfstoffen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Martin Beer , Benedikt Bertold Kaufer ( in Kooperation mit Sebastian Leidel, Ramesh S. Pillai, Volker Thiel )
Fachliche Zuordnung Virologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2020 bis 2024
Das neu entdeckte Coronavirus (CoV) SARS-CoV-2 ist mit Infektionen der oberen Atemwege und Lungenentzündung für die jüngste
Pandemie verantwortlich, die global
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Harald Renz , Chrysanthi Skevaki
Fachliche Zuordnung Virologie
Teilprojekt zu SFB 1021
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung 2013 bis 2024
Wir entdeckten, dass eine vorausgehende Influenzainfektion über T-Zell vermittelte heterologe Immunität vor experimentellem
Asthma schützen kann sowie ...
Antragsteller Manuel A. Friese , Markus Glatzel
Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) führt zur Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19), die
sich zu einer globalen Pandemie ...
Rolle von Differenzierungswegen mononukleärer Phagozyten beim COVID-19 induzierten Zytokinsturm und Gewebedestruktion
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiterinnen Susanne Valerie Herold , Antigoni Triantafyllopoulou
Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Teilprojekt zu TRR 84
DFG-Verfahren Transregios Förderung 2018 bis 2023
Die Ursache des Zytokinsturms bei einer SARS-CoV-2-Infektion ist unklar. Ein schwerer Verlauf von COVID-19 ist allerdings
mit einer Dysregulation myeloischer ...
Antragsteller Nicolas Pröllochs
Fachliche Zuordnung Management und Marketing
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Auf Social-Media-Plattformen werden erhebliche Informationsmengen verbreitet. Darunter befinden sich oft Gerüchte mit unterschiedlichem
Wahrheitsgehalt – ...
Antragsteller Manfred Frick , Jan Münch
Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Die Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) wird durch Infektion mit dem schweren akuten respiratorischen Syndrom-Coronavirus
2 (SARS CoV-2) ausgelöst. Die ...
SARS-CoV-2 Spike-Protein Aktivierung durch die Cystein-Peptidase Cathepsin L der Mikrovilli von Dünndarmepithelzellen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Klaudia Brix
Fachliche Zuordnung Virologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Das Virus SARS-CoV-2, welches die COVID-19 Erkrankung auslöst, gelangt über Epithelzellen in den Körper, hierzu zählen auch
die Enterozyten des Dünndarms. ...
Antragsteller Martin Karlsson ( in Kooperation mit Christian Möller Dahl )
Fachliche Zuordnung Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist es, unser Wissen über die gesundheitlichen und ökonomischen Folgen von Schulschließungen
und weiteren ...
Antragstellerin Sonja Ayeb-Karlsson ( in Kooperation mit Emmanuel Raju, Maxmillan Martin )
Fachliche Zuordnung Humangeographie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Etwa eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt lebt in Slums, darunter etwa 30-50% der städtischen Bevölkerung im Globalen
Süden. In Indien, ähnlich wie in ...
Sektorübergreifende Zusammenarbeit und Gesundheitsdienste während COVID19: Ein mehrstufige Mehr-Ebenen-Studie mit qualitativen und quantitativen Methoden in Ahmedabad, Indien
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Walter Bruchhausen ( in Kooperation mit Deepak Saxena, Sandul Yasobant )
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Sektorübergreifende Zusammenarbeit für Gesundheit gehört zu den wichtigsten Grundsätzen von Primärer Gesundheitsversorgung,
wie sie 1978 in Alma Ata als ...