Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Pandemieforschung
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragsteller Rudolf Kammerl , Lutz Wartberg
Fachliche Zuordnung Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2015
Die exzessive Internet-, Computerspiel- und Social-Media-Nutzung bekommt als Phänomen zunehmend mehr Aufmerksamkeit und wird
von verschiedenen ...
Verläufe von Stressempfinden und Resilienz in der Krise und der Einfluss von semantischen Repräsentationen von SARS-CoV-2 bei Mitarbeiter_innen im Gesundheitswesen und Seelsorger_innen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Franziska Geiser , Lukas Radbruch , Cornelia Richter ( in Kooperation mit Silvia Ferrari, Eve Namisango, Gustave Nachigera Mushagalusa, Mhoira Leng )
Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Die SARS-Cov-2 Pandemie geht mit hohen Belastungen für Mitarbeitende im Gesundheitswesen einher, aber es fehlen longitudinale
Studien, die die Dynamik von ...
Verlauf der SARS Coronavirus-2-spezifischen Antikörpertiter und Stärke der Gedächtnis-B- und T-Zellantwort
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Christian Jassoy
Fachliche Zuordnung Virologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Die meisten oder alle SARS-CoV-2-Infizierte entwickeln eine Immunantwort gegen das Virus. Ziel der Studie ist es, den Verlauf
der Antikörpertiter und das ...
Verpackungsoptimierung für antivirale und entzündungshemmende Wirkstoffe zur Behandlung von Infektionen der Atemwege durch Viren mit Pandemiepotential
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Christina Ehrhardt , Carsten Hoffmann , Bettina Löffler , Stephanie Schubert
Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Teilprojekt zu SFB 1278
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2021
Verwendung hochauflösender räumlicher Daten in einem bestehenden agentenbasierten Modell Deutschlands und deren Auswirkung auf prognostizierte SARS-CoV-2 Infektionsdynamiken
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Bernd Hellingrath , André Karch
Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Ziel des Projektes ist, räumliche Echtzeitdaten zu Infektionsgeschehen, Mobilität und Kontakt- und Präventionsverhalten in
eine bereits entwickelte ...