Detailseite
Projekt Druckansicht

Th17-Zellen in der Pathogenese der Atherosklerose (A12)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14085162
 
Für die Atherosklerose als chronische Entzündung der Gefäßwand sind die inflammatorische Rekrutierung leukozytärer Zellen und deren Immunantwort von zentraler Bedeutung. Neben Monozyten/Makrophagen sind auch dendritische Zellen und Lymphozyten in atherosklerotischen Läsionen detektierbar. Die Bedeutung der IL-17-produzierenden Th17- Zellpopulation für die Atherosklerose soll hier unter Verwendung verschiedener atherogener Mausmodelle untersucht werden. Dabei sind die Lokalisation, die Differenzierung und die immunmodulatorischen Eigenschaften von Th17-Zellen von besonderer Bedeutung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung