Detailseite
Projekt Druckansicht

Stammzellplastizität in Hydra (A01)

Fachliche Zuordnung Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 122491522
 
Die Unsterblichkeit und das unlimitierte Regenerationspotential von Hydra basiert auf den einzigartigen Eigenschaften seines Stammzellsystems. In den ersten zwei Förderperioden haben wir die Signalwege des evolutionär konservierten Regenerationsmechanismus aufgeklärt. In der dritten Förderperiode wer-den wir uns nun auf die Rolle der Keimbahnstammzellen konzentrieren, die eine außergewöhnliche Plastizität aufweisen. Zu diesem Zweck haben wir bereits zelltypspezifische Transkriptionsprofile von somatischen und Keimbahnstammzellen gewonnen und werden nun Kandidatenregulatoren für das Umschalten zwischen Soma und Keimbahn auf der molekular-mechanistischen Ebene untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung