Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau und Erhalt der T-Zellimmunität während der Invasion und Latenz von HSV1 (B04)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 158989968
 
Die adaptive Immunreaktion zytotoxischer Lymphozyten gegen Herpes-simplex-Virus Typ 1(HSV1) trägt während der akuten Infektion zur Kontrolle der Infektion bei und hat später wichtigeAufgaben während der Latenz. Dieses Projekt untersucht die Aufgaben von CD4+ T-Lymphozytenin murinen HSV1-Infektionsmodellen, ihren Beitrag zur Ausbildung einer akuten und langlebigenantiviralen zytotoxische T-Zellimmunität, sowie ihre Funktionen während der Latenz im Ganglion.Der Einfluss viraler Faktoren, die über die Antigenpräsentation und IFN-Antwort die TZellimmunitätbeeinflussen können, werden in dendritischen Zellen (engl. dendritic cells, DC) derHaut und Lymphknoten untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiter Professor Dr. Georg Behrens
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung