Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution des Hepatitis-C-Virus (HCV)-spezifischen T-Zellrezeptor-Repertoires im Kontext heterologer Immunität: Bedeutung für den Verlauf der akuten HCV-Infektion und für die HCV-Impfstoffentwicklung (B05)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 158989968
 
Der Verlauf von Virusinfektionen weist zwischen einzelnen Individuen erhebliche Unterschiedeauf; wo es in einigen Fällen zu einer Ausheilung der Infektion kommt, so entwickelt sich in andereneine Persistenz des Virus und ebenso variabel zeigt sich die einhergehende Pathologie. Die Gründefür diese Divergenzen, die besonders bei einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) zubeobachten sind, sind bisher nur unzureichend bekannt. Ziel dieses Projektes ist eine tiefgreifendeAnalyse der Einflüsse der Struktur, Diversität und möglicher Kreuzreaktivität des TZellrezeptorrepertoiresder an der Immunantwort beteiligten CD8+ T-Zellen auf den Verlauf einerHCV-Infektion und in Hinblick auf die Entwicklung einer Immuntherapie und eines Impfstoffesgegen HCV.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiter Professor Dr. Markus Cornberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung