Detailseite
Projekt Druckansicht

Heterodinukleare Komplexe von elektronenreichen Übergangsmetallen mit harten Lewissäuren und deren Implementierung in Kooperativer Katalyse (B02)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142808194
 
Dieses 3MET Teilprojekt synthetisiert bi- und trinukleare Komplexe von späten Übergangsmetallzentren, die für katalytische Hydrierungen und Hydroaminomethylierungen (Rh, Ru), für Transferhydrierungen (Fe, Ru, Ir), Hydroamidierungen (Au) und verschiedene Zyklisierungsreaktionen (Au) dienen, und zwar zusammen mit harten Lewissäuren, die entweder das Substrat zum Reaktionszentrum dirigieren oder aber das Substrat aktivieren. Das Teilprojekt betont, variiert und untersucht die entscheidende Geometrie des Brückenliganden. In diesem standortübergreifenden Teilprojekt wird sich die KIT Gruppe auf steife Systeme fokussieren, und zwar solche mit [2,2]Paracyclophan Rückgrat, und die TUK Gruppe wird mit flexiblen Liganden arbeiten. Beide tauschen Fortschritte und Ideen regelmäßig aus.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung