Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Effekt von zellspezifischer Deletion von Endoglin (CD105), einem transmembranen zusätzlichen TGF-ß-Rezeptor, in murinen Modellen der Leberfibrose ((3)-P26)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36842431
 
Leberfibrose resultiert aus verschiedenen chronischen Leberschädigungen. Hepatische Sternzellen (HSCs) sind die wichtigste Quelle von fibrogenen Cytokinen wie z.B. TGF-β und Endoglin. Hier untersuchen wir die Rolle von Endoglin in spezifischen hepatischen Zellpopulationen bei Leberfibrose. Durch die Cre-LoxP Rekombinationstechnik werden gewebsspezifische Endoglin Knock-out-Mäuse generiert. Der Effekt dieses Knock-outs auf die Leberfibrose wird durch in vivo und in vitro Techniken analysiert.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiter Dr. David Scholten
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung