Detailseite
Projekt Druckansicht

TRR 57:  Organfibrose: Von den Mechanismen der Schädigung zur Beeinflussung der Erkrankung

Fachliche Zuordnung Medizin
Biologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36842431
 
Ziel des Projekts ist die Hemmung von Leberfibrose durch Zellzyklus-Inhibition pro-fibrotischer Zellen (Hepatischen Sternzellen (HSC); Immunzellen). Leberfibrogenese ist mit erhöhter Aktivität des Zellzyklusproteins Cyclin E1 assoziiert. Die Funktion von Cyclin E1 in der alkoholischen Lebererkrankung, die einen wichtigen Risikofaktor für Leberfibrose darstellt, soll untersucht und die Rolle von Cyclin E1 in Immunzellen für Fibrose-Entstehung charakterisiert werden. Durch HSC-spezifische Applikation eines Cdk Inhibitors soll eine neue anti-fibrotische Behandlungsstrategie entwickelt werden.
DFG-Verfahren Transregios

Abgeschlossene Projekte

Mitantragstellende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung