Detailseite
Projekt Druckansicht

Ab-initio Simulation der elektronischen Anregung und Relaxation (B02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278162697
 
Mittels zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie sollen in weniger als einer Pikosekunde ablaufende, elektronisch stimulierte Prozesse simuliert werden in niedrig-dimensionalen Systemen, d.h. Molekülen, Oberflächen oder zweidimensionalen Materialien. Dabei interessieren uns die optische Absorption und das Zusammenspiel der inneren Freiheitsgrade nach erfolgter Anregung. Den untersuchten Materialsystemen ist gemeinsam, dass die Kräfte im elektronisch angeregten Zustand so stark sind, dass man zwischen der Anordnung der Atome im Grundzustand und in einem langlebigen Nichtgleichgewichtszustand hin- und herschalten kann.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Kratzer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung