Detailseite
Projekt Druckansicht

A priori Vorhersagen in der Einzugsgebietshydrologie (C02)

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 20005246
 
Das Projekt zielt auf die Identifizierung der interagierenden, zu Rückkopplungen führenden Prozesse, die die Ökosystementwicklung in der Initialphase, die sich wie im Einzugsgebiet Hühnerwasser rasch von einem initialen, von physikalischen Prozessen geprägten hin zu einem biologischen System än-dert, kontrollieren. Das Projekt hat drei Zielsetzungen: A. Die Entwicklung eines Wettergenerators unter Berücksichtigung von Extremereignissen; B. die Entwicklung einer Familie von dynamischen Modellen zur Untersuchung des komplexen Systemverhaltens aufgrund von Rückkopplungsmecha-nismen sowie C. die Entwicklung eines verteilten ökohydrologischen Modells, das besonders Rück-kopplungen auf lokaler Maßstabebene berücksichtigen soll.
DFG-Verfahren Transregios
Internationaler Bezug Schweiz
Mitantragstellende Institution ETH Zürich
Teilprojektleiter Professor Dr. Hannes Flühler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung