Project Details
Projekt Print View

On-line-Optimierung verfahrenstechnischer Mehrproduktanlagen

Subject Area Mathematics
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5251374
 
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines hierarchischen Echtzeit-Planungs- und Scheduling-Algorithmus für verfahrenstechnische Mehrproduktanlagen am Beispiel des Herstellungsprozesses von expandierbarem Polystyrol (EPS). Der betrachtete Prozeß weist alle wesentlichen Merkmale von Mehrproduktanlagen, in denen Produkte mit relativ ähnlichen Herstellungsvorschriften hergestellt werden, auf und stellt durch die stark ausgeprägte Koppelproduktion und die Verbindung diskontinuierlicher und kontinuierlicher Anlagenteile besondere Anforderungen. Es wird versucht, die Eigenschaften und Beschränkungen des Prozesses möglichst vollständig und realistisch abzubilden und dem Echtzeitaspekt, der nicht nur in Anforderungen an die Zeit bis zur Generierung einer zulässigen Lösung, sondern vor allem in der Notwendigkeit von Entscheidungen auf der Grundlage unvollständiger Informationen über die zukünftigen Anforderungen und Randbedingungen besteht, durchgängig Rechnung zu tragen. Die Einbeziehung der Unsicherheit erfolgt durch Formulierung als zweistufiges stochastisches Programm. Hierbei sollen auch Aspekte der Risikoaversion praxistauglich modelliert, mathematisch analysiert und in Algorithmen umgesetzt werden. Ergebnis soll ein für Mehrproduktanlagen allgemein anwendbares Lösungsverfahren sein.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Rüdiger Schultz
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung