Ludwig-Maximilians-Universität München
Tierärztliche Fakultät
Veterinärwissenschaftliches Department
Lehrstuhl für Biochemie und Chemie
Adresse
Lena-Christ-Straße 48
82152 Planegg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
82152 Planegg
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
C-Typ-Lektin-Rezeptor vermitteltes Training und Polarisierung boviner Monozyten und Makrophagen
(Antragsteller
Lepenies, Bernd
;
Schuberth, Hans-Joachim
)
abgeschlossene Projekte
Bedeutung der Protein-Zucker-Wechselwirkungen zwischen Wirt und Parasit bei der Pathogenese der Drehkrankheit der Salmoniden
(Antragsteller
El-Matbouli, Mansour
)
C-Typ Lektinrezeptor-vermittelte Effekte neurotroper Viren auf Neurodegeneration und Immunpathologie im Gehirn
(Antragsteller
Beineke, Andreas
;
Lepenies, Bernd
)
Die Rolle des C-Typ Lektinrezeptors MINCLE in der Erkennung von Strongyloides ratti und in der protektiven Immunantwort bei Wurminfektionen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Breloer, Minka
;
Lepenies, Bernd
)
Funktion der C-Typ-Lektinrezeptoren SIGNR3, MICL und DCIR bei der Erkennung von Plasmodium-Liganden und ihre Beteiligung an der Pathogenese der zerebralen Malaria
(Antragsteller
Lepenies, Bernd
)
Funktion des C-Typ-Lektinrezeptors CLEC12A in der Legionella pneumophila-Infektion
(Antragsteller
Lepenies, Bernd
;
Opitz, Bastian
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Wechselwirkungen von Chemokinen mit heterologen Effektoren in der Atherosklerose
(Teilprojektleiter
Bernhagen, Jürgen
;
Gabius, Hans-Joachim
;
von Hundelshausen, Philipp
;
Koenen, Ph.D., Rory R.
)
abgeschlossene Projekte
Synthese komplexer Glykoliganden und Charakterisierung multivalenter C-Typ Lektinrezeptor/Kohlenhydrat-Interaktionen
(Teilprojektleiter
Lepenies, Bernd
;
Seeberger, Peter H.
)