Detailseite
Universität zu Köln
CEPLAS Cluster of Excellence on Plant Sciences
- Sachbeihilfen
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Die Rolle der Samenruhe und -lebensdauer in einjährigen und mehrjährigen Lebenszyklen(Antragstellerinnen / Antragsteller Albani, Maria ; Soppe, Wim )
-
- abgeschlossene Projekte
- Forschungsgruppen
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Integriertes Graduiertenkolleg („Cell-Death-RTG“)(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Misas Villamil, Johana ; Rybniker, Ph.D., Jan ; Schermer, Bernhard ; Zuccaro, Alga )
- Phänotypische Plastizität des tageszeitlichen Musters des Stärkestoffwechsels als Reaktion auf eine fluktuierende Umwelt in Arabidopsis thaliana(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Fettke, Joerg ; Töpfer, Nadine )
- Ultrastruktur der Plasmamembran, welche MLKL-Oligomere enthalten und MLKL-vermittelten Ca2+-Einstrom während des immunogenen Zelltods bei Pflanzen und Tieren(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Chai, Jijie ; Garcia Sáez, Ana Jesús ; Maekawa, Ph.D., Takaki )
- Zelltod-Signalpeptide in der Maisimmunität – Molekulare Mechanismen der Signalerzeugung, -transduktion und -wahrnehmung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Döhlemann, Gunther ; Huesgen, Pitter ; Misas Villamil, Johana )
- laufende Projekte
- Exzellenzcluster (ExStra)
- laufende Projekte
- EXC 2048: CEPLAS - Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften(Sprecherinnen / Sprecher Kopriva, Stanislav ; von Korff Schmising, Maria ; Thomma, Bart ; Weber, Andreas P.M. )
-
- laufende Projekte