Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Otto Wilhelm Witte
Adresse
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Neurologie
Am Klinikum 1
07747 Jena
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Organ-Dysfuntionen im Alter: Perspektiven für Junge Clinician Scientists (OrganAge)
(Sachbeihilfen)
abgeschlossene Projekte
Prächirurgische Diagnostik extramesiotemporaler epileptischer Foci: bildgebende und neuropsychologische Prädiktoren für postoperative Hirnfunktionen
(Sachbeihilfen)
Einfluss von Häm und Hämabbauprodukten auf die zerebrale Gefäßreaktibilität
(Forschungsgruppen)
Als Leiter
abgeschlossene Projekte
Konfokales Laserscanning-Mikroskop
(Forschungsgroßgeräte)
Hochfeld Kleintier MRT
(Forschungsgroßgeräte)
Als beteiligter Wissenschaftler
abgeschlossene Projekte
GRK 320: Pathologische Prozesse des Nervensystems: vom Gen zum Verhalten
(Graduiertenkollegs)
Als Teilprojektleiter
abgeschlossene Projekte
Neuronale Dysfunktion und Hyperexcitabilität als Folge fokaler Hirnläsionen
(Sonderforschungsbereiche)
Störungen der zerebralen zellulären Volumenregulation: Ursachen, funktionelle Konsequenzen und Bedeutung für die hepatische Enzephalopathie
(Sonderforschungsbereiche)
Neurophysiologische Analyse kortikaler Aktivität bei normaler Funktion und läsionsinduzierter Störung des zentralen sensomotorischen Systems
(Sonderforschungsbereiche)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Prächirurgische Diagnostik extramesiotemporaler epileptischer Foci: bildgebende und neuropsychologische Prädiktoren für postoperative Hirnfunktionen
(Sachbeihilfen)
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Die Leistungsfähigkeit in motorisch-kognitiven Doppelaufgaben: ein multidimensionaler Ansatz
(Schwerpunktprogramme)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»