Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Johann Peter Reithmaier
Adresse
Universität Kassel
Institut für Nanostrukturtechnologie und Analytik
34109 Kassel
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Optisch aktive Silizium-basierte nanostrukturierte III-V Verbindungshalbleiter (OASIS)
(Sachbeihilfen)
abgeschlossene Projekte
Herstellung und Charakterisierung von stark gekrümmten Wellenleitern auf der Basis von zweidimensional angeordneten periodischen Strukturen
(Schwerpunktprogramme)
Fabrication and characterization of quasi two-dimensional photonic crystal structures with tunable optical properties
(Schwerpunktprogramme)
Entwicklung von kompakten monolithisch integrierbaren optischen Netzwerken auf der Basis von tiefgeätzten Halbleiterstegstrukturen
(Schwerpunktprogramme)
Untersuchung fundamentaler physikalischen Eigenschaften von gekoppelten Quantenfilm-Quantenpunktsystemen, die im Bereich des nahen Infrarot von 1,3 - 1,55 Mikrometer emittieren (Akronym: QuCoS = Quantum Coupled Systems).
(Sachbeihilfen)
fs-Pulserzeugung mit MIXSEL (mode-locked integrated external cavity surface emitting laser) auf der Basis von Quantenpunkt-Verstärker- und Absorber-Elementen (QD-MIXSEL)
(Sachbeihilfen)
Als Leiter
abgeschlossene Projekte
Reaktive Ionenätzanlage mit induktiv gekoppelter Plasmaquelle (ICP-RIE etcher)
(Forschungsgroßgeräte)
Rasterkraftmikroskop
(Forschungsgroßgeräte)
Upgrade einer Elektronenstrahl-Lithographieanlage
(Forschungsgroßgeräte)
Doppelkammer-Molekularstrahl-Epitaxieanlage
(Forschungsgroßgeräte)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Fabrication and Characterization of Semiconductor Structures for Quantum-Optical Studies
(Forschungsgruppen)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»