Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Massenspektrometer mit ICP Anregung und Laserablation

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 101748290
 
Erstellungsjahr 2017

Zusammenfassung der Projektergebnisse

ICP MS: Messungen von Platingruppenmetallen (Pd, Pt, Rh, lr) in Matrizes, die einer hohen Verdünnung bedürfen, im Rahmen von Projekten, die sich mit der Rückgewinnung und dem Wiedereinsatz von Edelmetallen aus Recyclingmaterialien befassen. Diese Projekte sind im Rahmen von Bachelor- und Doktorarbeiten durchgeführt worden. - Messungen von Uran in Roh- und Trinkwässern im Rahmen eines Drittmittelprojektes mit der PWU (Potsdamer Wasser- und Umweltlabor GmbH & Co. KG). - Bestimmung von Ta, Ti, Cr, Co-Rückständen aus Hüftgelenksprothesen im menschlichen Körper. - Gehaltsbestimmung von Si, Ca und Eu in CSH-Phasen. LA-ICPMS: ln-situ Messung von Spurenelementen in verschiedenen Mineralen (u.a. REE in Granat, Pyroxen, Olivin, Glimmer; Li, Be, B in Glimmer; Spurenelemente in Calcit; HFSE in Rutil). - ln-situ Datierung von Zirkon mit dem U-Pb lsotopensystem. Diese Projekte sind sowohl für Master- und Diplom-Arbeiten, als auch für Doktoranden und Post-Docs (intern & extern) durchgeführt worden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • The timing of eclogite formation in the ultrahigh-pressure rocks of the Sulu terrane: constraints from Lu-Hf garnet geochronology. Lithos vol. 125, 2011,743-756
    Schmidt, A., Mezger, K., O'Brien, P.J.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.lithos.2011.04.004)
  • Late Cretaceous infant intra-oceanic arc volcanism, the Central Pontides, Turkey. Journal of Asian Earth Science vol. 111, 2015, 312-327
    Aygül, M., Okay, A., Oberhänsli, T., Schmidt, A., Sudo, M.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.jseaes.2015.07.005)
  • Lu-Hf geochronology on cm-sized garnets using microsampling: new constraints on garnet growth rates and duration of metamorphism during continental collision (Menderes Massif, Turkey). Earth Planet Science Letters, vol. 432, 2015, Pages 24-35
    Schmidt, A., Pourteau, A., Candan, O., Oberhänsli, R.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.epsl.2015.09.015)
  • Subduction, peak and multi-stage exhumation metamorphism: traces from one coesite-bearing eclogite, Tso Morari, western Himalaya. Lithos vol. 231, 2015, 77-91
    Wilke, F., O'Brien, P.J., Schmidt, A., Ziemann, M.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.lithos.2015.06.007)
  • Geochronology, geochemistry, and tectonic setting of the Oligocene magmatic rocks (Marmaros Magmatic Assemblaoe) in Gokceada lsland, northwest Turkey. International Geology Review, 59, 420-447
    Elmas, A., Koralay, E., Duru, O., Schmidt, A.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1080/00206814.2016.1227941)
  • (2017). Exhumation history of the western Kyrgyz Tien Shan: lmplications for intramontane basin formation. Tectonics,36, 163-180
    Bande, A., Sobel, E.R., Mikolaichuk, A., Schmidt, A., Stockli, D.F.
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1002/2016TC004284)
  • (2017): Analysis of exhumation history in Misho Mountains, NW lran: lnsights from structural and apatite fission track data. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie-Abhandlungen, 283, 291-308
    Behyari, M., Mohajjel, M., Sobel, E.R., Rezaeian, M., Moayyed, M., Schmidt, A.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1127/njgpa/2017/0642)
  • Multi-elemental nanoparticle exposure after tantalum component failure in hip arthroplasty: ln-depth analysis of a single case. Nanomedicine: Nanotechnology, Biology, and Medicine, vol. 13, 2017, 2415-2423
    Schoon, J., Geißler, S., Traeger, J., Luch, A., Tentschert, J., Perino, G., Schulze, F., Duda, G.N., Perka, C., Rakow, A.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.nano.2017.08.004)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung